Raumfahrt-Führung

Beschreibung
NACH DEN STERNEN GREIFEN
Bremen ist einer der bedeutendsten Raumfahrtstandorte in Europa. Bei Airbus entstand unter anderem der europäische Beitrag zur Internationalen Raumstation ISS. Deren Versorgung in über 400 km Höhe fordert jetzt die Ingenieure:innen heraus: Wie kommen Wasser und Lebensmittel zu den Astronaut:innen? Wie lebt, schläft und forscht es sich bei Schwerelosigkeit? Das begehbare 1:1 Modell des Weltraumlabors Columbus, dessen Vorbild als Teil der Internationalen Raumstation (ISS) rund 400 Kilometer über der Erde mit 28000 Stundenkilometern dahinrast, ist nur hier der Öffentlichkeit zugänglich. Wissen Sie eigentlich, wie schwer ein Liter Milch auf dem Mond, auf dem Saturn oder der Venus ist? Probieren Sie es aus.
Termine
Samstags um 14 und 16 Uhr
Treffpunkt
Domsheide Bussteig H / vor dem Konzerthaus "Die Glocke".
Hinweise
Aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen auf dem Airbus-Betriebsgelände ist diese öffentliche Führung nur für Staatsbürger aus EU-Ländern und/oder NATO-Mitgliedstaaten möglich. Kontaktieren Sie uns in anderen Fällen gern für ein individuelles Angebot.
Der Bus verfügt über einen festen Rollstuhlplatz (Einstieg über eine elektrische Rampe, Anmeldung im Voraus erforderlich).
Jede:r Teilnehmede muss sich aus Sicherheitsgründen mit gültigem Personalausweis oder Reisepass ausweisen.
Das Mindestalter der Besucher beträgt 10 Jahre. Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Änderungen vorbehalten, Absagen können jederzeit aufgrund betriebsinterner Vorkommnisse erfolgen.
Im Besucherzentrum stehen keine öffentlichen Toiletten zur Verfügung.
Fotografieren ist streng verboten.
Gruppen
Informationen für Gruppen 1 - 20 Gäste finden Sie unter: Raumfahrtführung 1- 20 Gäste (Gruppe)
Informationen für Gruppen 21 - 40 Gäste finden Sie unter: Raumfahrtführung 21 - 40 Gäste (Gruppe)
Weitere Informationen
Stornierungsbedingungen
Rücknahme und Umtausch sind ausgeschlossen.
Zahlungsbedingungen
Die vollständige Zahlung ist bei Buchung fällig.