Marathon am UNESCO-Welterbe
25.8.2017. Zehn Kilometer, Halbmarathon oder Marathon: Welche Distanz darf's sein? Egal, wie lang die Strecke ist: Alle Läufe des 13. swb-Marathons in Bremen beginnen und enden stimmungsvoll in Bremens guter Stube direkt am Rathaus und Roland, die zum UNESCO-Welterbe der Menschheit gehören.
Mehr als 7.000 Teilnehmern starten zum Bremer Laufsportereignis des Jahres am 1. Oktober 2017. Sehenswürdigkeiten wie Marktplatz, Dom, Universum Science Center, Schlachtepromenade, Weser, Überseestadt, Bürgerpark und der Rhododendrenpark zählen eigentlich zum Programm der Touristen – beim swb-Marathon sind sie Teil der Strecke.
Im Start-/Zielbereich am Marktplatz wird am Sonntag wie gewohnt moderiert, musiziert und angefeuert, was das Zeug hält! Und schließlich sorgt das umfangreiche Rahmenprogramm dafür, dass neben den Läuferinnen und Läufern auch die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre Kosten kommen. Ein Dutzend DJs zieht einen Großteil der mehreren zehntausend Besucher an, und nicht zuletzt die vielen privaten Aktionen beleben die Stimmung an der Strecke.
Wer nicht gleich einen kompletten Marathon absolvieren will, kann in Bremen auch mit einem Halbmarathon oder Zehn-Kilometer-Lauf starten. Außerdem gibt es für Kinder von drei bis zwölf Jahren den Mini-Marathon. Die Strecke führt die Nachwuchsläufer etwa 1.000 Meter durch die Bremer Innenstadt. Im Ziel erhält jeder eine Teilnehmermedaille.
Am Samstag wird die Veranstaltung durch den beliebten Vesper-Lauf eingeleitet. Fünf Kilometer führt die Strecke durch die Bremer Wallanlagen – und danach direkt zur gemütlichen Brotzeit. Im Rahmen der Startnummernabholung kann übrigens auf der Marathon-Messe an vielen Ständen nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden – ob passendes Schuhwerk, atmungsaktive Laufbekleidung oder Infos zur richtigen Ernährung.
Für die eifrigen Läufer bietet die Bremer Touristik-Zentrale auch ein kohlenhydratreiches Nudelbuffet am Vorabend im Bremer Ratskeller an. Weitere Informationen und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei der Bremer Touristik-Zentrale unter der Service-Nummer 0 4 21 / 30 800 - 10 oder im Internet unter www.bremen-tourismus.de/swb-marathon.