Sehenswürdigkeiten

Die Stadtmusikanten – na klar! Das UNESCO-Welterbe Rathaus, das schnuckelige Schnoorviertel oder die expressionistische Böttcherstraße ... Auf dem Stadtportal bremen.de erhalten Sie einen Überblick über all die wichtigen Sehenswürdigkeiten, deren Besuch sich für Sie in jedem Fall lohnt.

Container
Schmale Straße im ältesten Viertel Bremens, dem Schnoor

Bremer Schnoorviertel

Quelle: WFB/Michael Bahlo

Bremen ist die Stadt der kurzen Wege. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten lassen sich zu Fuß, andere problemlos mit dem Rad erkunden. 

Die Altstadt wird von den schönen Wallanlagen und von der Weser umgeben. Hier, im Zentrum, befindet sich das UNESCO-Welterbe, zu dem das ehrwürdige Rathaus im Stil der Weserrenaissance, die Roland-Statue und der Bremer Ratskeller als köstliches Fundament gehören. Gleich neben dem Rathaus steht das inoffizielle Wahrzeichen der Stadt, die Bremer Stadtmusikanten von Gerhard Marcks. 

Vom Marktplatz führt die Böttcherstraße in Richtung Schlachte. Die Böttcherstraße ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk aus Backstein, im Stil des Expressionismus. Dort, wo früher die Böttcher ihre Fässer fertigten, befinden sich nun Galerien, Museen und die Tourist-Information. Die Weserpromenade Schlachte war früher der Hafen der Stadt. Heute finden Sie dort viele Schiffe und Restaurants.  

Der älteste Stadtteil ist das Schnoorviertel. Kleine Häuser reihen sich eng aneinander wie Perlen an einer Schnur. Bremen ganz gemütlich, mit Cafés, Kunsthandwerk und dem Geschichtenhaus.

Ebenfalls von den Altstadtwallanlagen umschlossen ist die City, in der Sie wunderbar Shoppen können.

Und was gibt es sonst noch? Da wären das lebendige Szene-"Viertel" mit Ostertor und Steintor sowie Kulturmeile. Oder die Überseestadt, Europas größtes städtebauliches Projekt mit moderner Architektur und altem Hafenflair. Oder Erlebniswelten wie die Science Center Universum und botanika. Und noch ganz viel mehr ...

Alle Informationen finden Sie auf dem Stadtportal bremen.de.

Unterkunft in Bremen buchen

Wann wollen Sie an und abreisen?
Wie viele Personen verreisen?

Sie haben Fragen? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, oder ordern Sie kostenlos Informationsmaterial.