Wätjens Park
Wätjens Park ist ein kulturhistorisches Denkmal, das heute noch Auskunft geben kann über die Gartenkunst des 19. Jahrhunderts.
Der Park wurde im 19. Jahrhundert vom Reeder Wätjen angelegt. Mit dem Ausbau der Vulkan-Werft wurde das ursprüngliche Gelände nach und nach verkleinert. Heute ist der Park ein 40 h umfassendes Kleinod im Bremer Norden, das liebevoll von einem Förderverein gepflegt wird.
Besonders sehenswert sind der Gedächtnistempel und der Roselius-Garten. Weithin sichtbar sind auch die Zinnen vom Schloss, dem ehemaligen Sommersitz der Familie Wätjen.
Verkehrsverbindungen
Zug: RS 1 bis Bahnhof-Blumenthal
Bus: 94
Stopp: Am Forst