Weihnachtsmarkt & Schlachte-Zauber
25.11.-23.12.2019 Marktplatz und Weserpromenade Schlachte
Die historische Hansestadt Bremen zeigt sich zur Adventszeit von ihrer glanzvollsten Seite. Ob Lichterschein unter dem Weltkulturerbe oder mittelalterliches Ambiente am Wasser, ob Eislaufvergnügen hoch im Norden oder Shoppingspaß mit Weihnachtsflair – die Auswahl der Weihnachtsmärkte ist vielfältig.
Lichterglanz rund um das Weltkulturerbe
Rund um Rathaus und Roland (UNESCO-Welterbe) lädt der stimmungsvolle Bremer Weihnachtsmarkt mit seinen über 170 weihnachtlich geschmückten Ständen zur gleichen Zeit zum ausgedehnten Bummel ein. Er gilt als einer der schönsten im Lande. Seine historische Kulisse, die liebevoll dekorierten Buden und Stände, die romantische Beleuchtung – all das macht sein besonderes Flair aus und begeistert Jahr für Jahr immer mehr Besucher.
Die Adventszeit bringt Bremen zum Leuchten: Lichterketten, Kerzenschein und liebevoll gschmückte Stände schaffen ein besonderes Flair, das jedes Jahr immer mehr Besucher begeistert. Über allem liegt der wohlige Duft von frisch gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein. Direkt vor dem 600 Jahre alten Rathaus, das zum UNESCO-Welterbe geadelt wurde, auf dem historischen Marktplatz und in den Ladenpassagen, haben wir für Sie über 160 weihnachtliche Stände aufgebaut – festlich romantisch und weihnachtlich schön.
Über einen beleuchteten Rundweg geht es vom Weihnachtsmarkt an Bremens Lebensader, die Weser. Die beliebte Promenade am Fluss lädt zur Adventszeit zum "Schlachte-Zauber" ein. Erleben Sie den historischen, winterlichen und maritimen Markt.
Orgelkonzerte und Krippenspiel, märchenhafte Theateraufführungen und weihnachtliche Ausstellungen: Die Bremer Kultureinrichtungen bieten zur Weihnachtszeit ein abwechslungsreiches Programm festlicher Veranstaltungen für Groß und Klein.
Bremer City – zauberhaft!
Festlich beleuchtete Straßenzüge, stimmungsvoll geschmückte Passagen und weihnachtlich dekorierte Schaufenster – so präsentiert sich die Bremer City während der Vorweihnachtszeit mit einem internationalen Warenangebot. Bei einem Bummel durch die historische Innenstadt finden Sie traumhafte Geschenke für die ganze Familie.
Die Innenstadt ist bequem zu erreichen:
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Haltestellen am Brill, Domsheide, Obernstraße oder Schüsselkorb
- mit dem Auto, navigiert durch das neue Parkleitsystem, in die Parkhäuser der Bremer Innenstadt.
- mit dem Reisebus, navigiert durch unser Busparkkonzept
Zur Bremer City
Schlachte-Zauber an der Weserpromenade
An der Weser herrscht festliches Flair, die Schiffe am Kai glitzern im blauen Licht, und in der Luft liegt der Duft nach geräuchertem Fisch und frisch gebackenem Brot: Vom 26. November bis zum 23. Dezember 2018 präsentiert sich der Schlachte-Zauber täglich ab 11 Uhr an der Bremer Wasserpromenade mit historischem, winterlichem und maritimem Ambiente.
Wer an den Wehrtürmen vorbei geht und hinter die mächtigen Holzpalisaden tritt, findet sich direkt im Mittelalter wieder. Im Dorf der Fogelvreien duftet es beim Gewürzkrämer nach Weihrauch und allerlei Spezereien aus dem Orient und der Fleischbräter verführt mit frisch Gebratenem. Das Hämmern des Schmieds hört man schon von Ferne und seine Kollegen aus anderen Zünften wie Töpfer, Filzer, Drechsler und Schreiber gehen ihrer untadelhaften Arbeit nach. In den Tavernen können Besucher Met, Fruchtwein oder sogar Liebestrank kosten und dem Gesang des Spielmanns lauschen, während die Planken der historischen Schiffe leise am Ufer knarren. Handwerker bei der Arbeit, lamentierende Marketender, Gaukler und Spielleute … So mag es damals zugegangen sein, als die Koggen mit ihrer kostbaren Fracht aus fernen Ländern zum Umschlagplatz in die Hansestadt kamen.
Die Gastrohütten in den Biergärten der anliegenden Restaurants werden liebevoll und urig geschmückt. Hier kann sich jeder Besucher mit einem köstlichen Glühwein aufwärmen.
Durch die berühmte Böttcherstraße wird die Weserpromenade Schlachte mit dem Weihnachtsmarkt am Marktplatz auf eindrucksvolle Art verbunden.
Zum Schlachte-Zauber
Mein Bremen
Rike auf dem Schlachte-Zauber:
Wenn Piraten die Schlachte entern.
Lea genießt ...
... weihnachtlichen Glanz.
Zeiten
Bremer Weihnachtsmarkt & Schlachte-Zauber
Mo-Do 10-20.30 Uhr, Fr-Sa 10-21 Uhr, So 11-20.30 Uhr
25.11.2019, 16 Uhr
St. Petri Dom
Musik und Andacht zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts (Eintritt frei)
25.11.2019, 18 Uhr
Schlachte, Weserpromenade/Teerhofbrücke
Schlachte-Zauber: Eröffnungsspektakel mit Feuerwerk auf der Weser
Sie möchten in Bremen übernachten? Hier finden Sie das passende Hotel. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Service-Center.